

Destillerie Roner
Region: Südtirol (Alto Adige), Italien
-
Überblick:
Roner ist eine traditionsreiche Brennerei aus Südtirol, die seit 1946 aus Termeno hochwertige Grappas, Obstbrände und Liköre herstellt. Das Familienunternehmen verbindet alpine und mediterrane Einflüsse und schöpft aus einer reichen Vielfalt an lokalen Früchten, Kräutern und Trauben. Die Produktion reicht von klassischen Spezialitäten wie Grappa und Williams bis hin zu innovativen Destillaten wie Gin und Rum.
-
Geschichte und Mission:
Die Brennerei Roner wurde 1946 von Gottfried Roner gegründet und befindet sich heute in der dritten Generation unter Leitung von Karin Roner am Steuer. Von den bescheidenen Anfängen mit einer kleinen Brennblase bis zu einem der angesehensten Destillerieunternehmen Italiens hat Roner über die Jahrzehnte seine Produkte und Verfahren weiterentwickelt. Die Mission heißt, den ursprünglichen Geschmack der Natur einzufangen, die Frucht in all ihren Nuancen zu bewahren, und Tradition mit Innovation zu verbinden — stets in hoher Qualität und mit tiefem Respekt vor dem Südtiroler Terroir.
-
Weinherstellung:
Roner nutzt für seine Spirituosen ausschließlich hochwertige Rohstoffe aus eigener Region — Trauben, Obstsorten wie Williams, aber auch Kräuter, Beeren und andere Früchte aus Südtirol. Die Destillation erfolgt traditionell, oft in kleinen Chargen, und mit modernen technischen Verfahren, um Reinheit und Geschmack optimal zu wahren. Es gibt besondere Destillierapparate wie „Luisa“, Innovationen bei Fässern und Lagerung, und man legt großen Wert auf Qualitätssysteme und Nachhaltigkeit. Außerdem werden regelmäßig Auszeichnungen gewonnen für Grappa, Obstbrände und andere Destillate.
1
/
von
3