

Distilleria Zanin 1895
Region: Veneto — genauer: Zugliano, Provinz Vicenza, Italien
-
Überblick:
Distilleria Zanin, gegründet 1895 in Zugliano im Veneto, ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich über vier Generationen hinweg zu einer der renommiertesten Brennereien Italiens entwickelt hat. Zanin steht für hochwertige Grappa, Liköre, Brandy, Amari und mehr — mit einem klaren Anspruch auf Qualität, Herkunft und Authentizität. Ihre Produkte finden sich inzwischen in über 50 Ländern weltweit und verbinden traditionelle Verfahren mit modernem Anspruch.
-
Geschichte und Mission:
Die Geschichte beginnt mit Bortolo Zanin, der in seiner Gastwirtschaft bereits im späten 19. Jahrhundert darauf bestand, aus den Traubenresten („vinacce“) der lokalen Weinberge eine besonders saubere Grappa herzustellen. Sein Sohn Rino baute das Geschäft weiter aus, übernahm die Produktion und führte die Marke Cavallina Bianca ein. Später erfolgte eine Modernisierung und Expansion unter Fausto Zanin, wodurch Zanin in den 1970er Jahren beginnt, auch international Fuß zu fassen. Heute sieht sich Zanin verpflichtet, traditionelle Handwerkskunst zu bewahren, hochwertige Rohstoffe zu nutzen und Geschmackserlebnisse zu schaffen, die Herkunft, Zeit und Leidenschaft in jeden Tropfen transportieren.
-
Herstellung:
Zanin nutzt unterschiedliche Verfahren und destilliert typischerweise Grappa aus den Rückständen von Weinherstellung („vinacce“) unter sorgfältiger Auswahl der Traubenherkunft. Im Laufe der Zeit wurde das Sortiment erweitert auf Brandy, Liköre, Amari, sogar Gin und Rum. Die Destillation erfolgt mit modernen Anlagen, doch viele Arbeitsschritte behalten den handwerklichen Charakter — etwa das Brennen in Kupferbrennblasen, das sorgfältige Alterungsverfahren in Fässern (teilweise Barrique oder größere Eichenfässer) und die Lagerung in großzügigen Kellern. Besonders auffällig ist die neue Produktionsstätte in Via Cinquevie in Zugliano (nach dem Umzug 2014), in einem restaurierten Industriekomplex (ehemalige Spinnerei Marini), der zugleich Produktionsräume, Museum, Lager und Besucherbereiche vereint.
1
/
von
3